Mein Name ist Maren Kauer und ich lebe mit meinem Mann Joost in Bamberg.
Wir sind von Menschen, die beinahe alles aufbewahrten, innerhalb relativ kurzer Zeit zu Minimalisten geworden.
Okay, fünf Umzüge in sieben Jahren haben extrem dabei geholfen.
Umziehen ist wirklich ätzend und relativiert so einiges in meinem Leben…
Wer seine Besitztümer von einer Wohnung in die Nächste schleppt, der beginnt nach zu denken?
Ich auf jeden Fall!
Ich würde mich so freuen, wenn ich Dich inspirieren könnte ein wenig über Deine Wohnung und Dein Leben nach zu denken.
Vielleicht gibt es ja eine kleine Schublade oder ein Regal, das ausgemistet werden könnte.
Sei bitte stolz und ganz glücklich über kleine Fortschritte.
Du hast ja auch nicht alles auf einmal angesammelt! Oder etwa doch?
Meiner Meinung nach sind kleine Erfolgserlebnisse am Besten, anstatt einen unüberwindbaren Berg vor Dir zu sehen. Auch mit kleinen Schritten wird es Dir gelingen! Vielleicht etwas „unperfekt“ aber gut genug!
Mir wird ganz schlecht, wenn ich an unseren rappelvollen Dachboden denke… wir hätten es niemals geschafft uns so eins, zwei, drei von allem Besitz zu trennen! Es war doch so teuer!
Für den Einen ist es einfacher, von den 15 Jeans erst einmal eine weg zu tun, die Dir wirklich nicht passt. Dadurch wirst Du nicht immer wieder an diesen Fehlkauf erinnert oder daran, dass Du vielleicht nicht Dein „Traumgewicht“ hast… wer will denn schon daran erinnert werden? Eine zu große oder zu kleine Hose macht dies immer wieder! Also raus damit!
Für den Anderen ist es ein guter Einstieg uralte Schulbücher zu entsorgen.
Der Nächste freut sich einen Stapel beim Second Hand Laden abzugeben.
Mancher trennt sich sehr schnell von ganz viel. Davor habe ich großen Respekt, das hätten wir nie geschafft. Bei uns war es ein langsamer und leider sehr mühsamer Prozess, aber er hat sich 100 % gelohnt!
Nach Jahren des Minimalismus, haben wir unser Besitz um 90% reduziert und wohnen jetzt in einer kuschligen 30-qm Altstadt Wohnung, mitten im Leben.
Mich freut der Gedanke, dass sich Menschen an den Dingen erfreuen und nutzen können, die bei uns früher nur verstaubt sind.
Jeder Weg ist richtig, keiner ist falsch.
Ich bin in der Nähe vom Bodensee aufgewachsen, zum Studium in die Niederlande gezogen und habe im schönen Flachland 13 Jahre gelebt. Dann ging es für 5 Jahre nach Bremen und seit 2017 leben wir in Bamberg.
Seit 2001 arbeite ich, mit viel Freude, als Musiktherapeutin in psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken. Menschen begleiten und ihnen bei ihrer Selbstverwirklichung helfen, liegt mir schon immer im Blut.
Seitdem ich den Minimalismus in mein Leben integriert habe und darin Expertin geworden bin, coache und berate ich Menschen, auf ihrem Weg zu einem leichteren und entspannteren Leben.
Es macht mir so viel Freude, wenn sie mir Monate oder Jahre später berichten, worauf sie Stolz sind und was sie alles geschafft haben!
Herzlich Willkommen auf Deinem Weg!
Ich freue mich auf einen Austausch mit Dir!
Hey 🙂
Ich bin auch auf dem Weg zum Minimalismus, ich finde vor allem, dass jeder „Minimalismus“ selbst definieren sollte. Klar ist es nicht schlecht nur 50 Sachen zu besitzen, aber für die meisten ist das doch ziemlich schwierig…
Schön dass du deine Gedanken zu dem Thema teilst!
Liebe Grüße
Sophie (auch eine ehemalige Bremerin) von https://aperturewanderlust.wordpress.com
Gefällt mirGefällt mir
Ganz deiner Meinung
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön! Ich bin gespannt auf das was hier noch kommen wird und freue mich zusätzlich über die Nähe, nicht nur zum Thema –> Bremen-Nord. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! Über Bremen wird es, denk ich, nicht mehr so viel geben… vor kurzem sind wir nach Bamberg gezogen! Neuer Job, neue Wohnung, neue Umgebung alles anders. Sobald wir hier ein wenig angekommen sind schreibe ich wieder was Neues 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sehe auch gerade, dass der Blog schon viele Artikel hat und klicke mich jetzt etwas durch – der Artikel klang so nach Blogstart, da hatte ich zu kurz gedacht! 🙂 Alles Gute für die Zeit in Bamberg!
Gefällt mirGefällt mir
Super spannendes Thema um finanziell frei zu werden! 😊🙏
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Marco, absolut! Durch den Minimalismus konnten wir große Entscheidungen treffen. „Plötzlich“ war am Ende des Monats noch Geld da und die Frage kam auf, was machen wir denn mit unsrem Ersparten? Bei der Bank liegen lassen? Nö! Also habe ich gelernt in ETFs zu investieren und in P2P, … und ich lerne ja, mit Deiner Hilfe und den Geldhelden zum Glück dazu! Hierüber werde ich sicher auch schreiben 😉 Liebe Grüße aus dem Schnee, Maren
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank😊
Gefällt mirGefällt mir
Herzliche Einladung ins Bremer Hörkino: Im „Bremer Hörkino“ präsentieren Beate Hoffmann und Charly Kowalczyk das Radio-Feature „Brauch‘ ich nicht“ – Minimalismus als Lebensform, von Regina Burbach (Südwestrundfunk, 2016)
Nach dem gemeinsamen Hören sprechen wir mit der Journalistin Regina Burbach.
Ort: swb-Kundencenter (Bremen, Sögestraße/Am Wall)
Zeit: Mittwoch, 3. Oktober 2018, 20 Uhr
Eintritt frei
Über das Radio-Feature:
500, 300, 100 … kann es noch weniger sein? 10.000 Dinge besitzt ein Durchschnitts-europäer. Minimalisten versuchen, mit einem Bruchteil davon auszukommen. Sie reduzieren radikal. Weniger Dinge, weniger Zwänge, behaupten sie. Mit wenigen Dingen reicht die kleinere Wohnung für weniger Miete. Bei weniger Miete entfällt der Zwang, einen Großteil des Einkommens dafür herzugeben, man kann es sich also leisten, weniger zu arbeiten. Und man ist mobil.
Extrem-Minimalisten besitzen auch keine Möbel, ihr Besitz passt in einen Koffer. Der freiwillige Verzicht erhöht die Selbstbestimmung. Wie lebt es sich, wenn so vieles aus Sicht der Nicht-Minimalisten Unverzichtbare fehlt? Wie lebt es sich in fast leeren Räumen?
Regina Burbach ist freie Autorin für ARD-Sender. Bevor sie beim WDR mit der Radioarbeit begann, war sie in einem IT-Konzern Softwaretrainerin für Computer-Netzwerke. Ihre aktuellen Lieblingsthemen: Lebensmodelle und Zukunft. Neben Radiofeatures produziert sie Short Storys und elektroakustische Klangstücke. Sie lebt in Bremen.
Infos: http://www.bremer-hoerkino.de
Gefällt mirGefällt mir
Hola!
Dank Dir habe ich mich von einer Jeans getrennt, die ich seit fast 20 Jahren nicht getragen hatte. Die illusorische Hoffnung, wieder mein Idealgewicht zu erreichen, habe ich heute aufgegeben ; – )
Mir geht es gut.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Christina, ach wie schön! Illusionen hinterher zu träumen kostet einfach viel zu viel Kraft. Jedes Mal daran erinnert zu werden, wenn Du die Jeans im Schrank gesehen hast ist einfach nur ätzend! Jetzt ist sie weg und es entsteht Raum, für die die Du jetzt gerade bist! Ich liebe es, dass in meinem Schrank nur noch Kleidung ist, die mir passt, gefällt und die ich sehr gerne trage! Es spart mir sehr viel Frustration am Morgen und alles was mir gerade nicht passt wird weg gepackt! Ganz liebe Grüße Maren
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Maren,
der Anblick deines Kleiderschranks hat mich schwer beeindruckt! Deshalb habe ich meinen Schrank mit kritischem Blick betrachtet und 23 Teile aussortiert und weggegeben. Das waren Hosen, Röcke und Kleider aus den Kategorien „Fehlkauf“, „länger als 3 Jahre nicht mehr getragen“ und „zu klein geworden“. Das ist eine richtige Befreiung und jetzt habe ich auch wieder den Überblick.
Gefällt mirGefällt mir
Ach liebe Birgit, dass freut mich so für Dich! Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie fantastisch es ist im Kleiderschrank NUR noch DInge zu haben, die mir gefallen und auch noch passen! Jetzt ist es einfach Gewohnheit geworden und geht viel einfacher. Liebe Grüße, Maren
Gefällt mirGefällt mir